
Eigentlich wollte ich ja bis zum ersten Advent mit Dekoration, Duft-Ölen und Weihnachtritualen warten, aber der Wetterbericht ließ mir keine andere Wahl, als das ganze Prozedere um eine Woche vor zu verlegen ...
Aber nun der Reihe nach ; )
Ihr ahnt schon, das wird lang *gg*
1. Lust und Frust am Mama- Tag:
Moritz hatte sein Pinkerl gepackt und wurde schon um 8:00 (!!!) von meinen Eltern abgeholt.
Ich hatte mir vorgenommen, am Vormittag die Bestellungen anzufertigen, zu verpacken und versandfertig zu machen und mich am Nachmittag neuen Ideen zu widmen.
Nix da ... mir wollte einfach nichts wirklich gelingen.
Ich mußte ständig auftrennen, neu zuschneiden bis mir letztendlich auch noch die Zipper ausgingen ... ich war sooooowas von garntig. So wollte ich nicht weiterarbeiten, denn meine Produkte tragen das Prädikat "Mit Liebe gemacht"/ "Handmade with love" und wenn ich das nicht kann, dann lasse ich es lieber und versuche es später noch mal ...
Also schnell kochen.Und da ist das dann mit dem Bio-Gemüsekistl so eine Sache, denn schnell geht da gar nichts.
Alles muß gründlich gewaschen (oft klebt der halbe Acker noch am Salat), geputzt und geschnippelt werden und da kommen mir Schwarzwurzeln im Originalzustand, Pak Choi und Kohlsprossen nicht gerade gelegen *hmmmm*

Neuer Versuch ...
Am Nachmittag wollte ich mich dann an meine erste Spieluhr wagen. Ganz simpel ... ein Patchwork Auto. Alles lief bestens und die Melodie der Spieluhr klang einfach bezaubernd, nur das das ganze nicht im Geringsten einem Auto ähnelte ... *Verzweiflung*
Um mich nicht weiter zu demmotivieren versuchte ich mich an etwas ganz anderem ... einfachen.
Zugegeben, nicht sonderlich einfallsreich und kreativ, und bei Gott nichts Neues, aber ideal für meine neuen Stoffe und nett anzusehen ...
TaTüTa ...
Und das sind die momentanen Modelle ....

Und siehe da, nichts ging schief!
Weil das so gut klappte und ich mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden war, kam auch die Motivation wieder zurück und ich nähte noch zwei Retro-Lätzchen und den Rest der Bestellungen.

Am Abend entstanden dann noch diese beiden
Rasseln ...
Und wenn Moritz sie wieder rausrückt, ...

... gibt es sie auch bald
in meinem Shop ; )

Im Großen und Ganzen also ein mittelprächtiger Tag, den ich nur leider nicht so genießen konnte, wie ich es mir gewünscht habe.
2. Advent- Zauber ...Nachdem bei uns der Winter eingefallen ist, mit ein bisschen Schnee und Minusgraden hab ich beschlossen, den Adevnt einzuläuten mit allem was dazu gehört ...
Zunächst mal mit
Weihnachtsbasteleien ...

Wobei Moritz dieses Jahr schon tatkräftig mit hilft ...

Sei es beim Zuschneiden der Karottennasen ...

... beim kleben ...

.. bei der Suche nach den perfekten Kulleraugen ...

... oder dem nächsten Motiv.

Fertig!
Nächste Woche kommen dann die ersten Kekse und wenn das Wetter so bleibt, der ein oder andere Advent-Markt!
3. Winter- Spaziergang:Eins meiner Favorits in der kalten Jahreszeit, bei kalten Temperaturen und blauem Himmel spazieren gehen ...

Das Winter- Mauzie ; )

Wandern in Wien ...



Beweisfoto ... der erste "Schnee" ; )

Die zwei wachsen immer mehr zusammen ...

... und können immer mehr miteinander anfangen.

Und dann ab nachhause mit unseren spektakulär erworbenen Trophäen, denn den Mistelzweig haben wir unter Einsatz unseres Lebens erworben ... leider gibt es keine Fotos,
als Herr B. mit mir auf den Schultern um den Baum wankte, an dem dieser kümmerliche Mistelzweig hing ; )
Und dort wartete schon eines der schönsten Zeremonielle des Winters auf uns.
Mit
warmen Weihnachtstee aufwärmen ; )
Man beachte, OHNE Strohhalm ; )
In diesem Sinne, wünsche ich euch ein wunderbar, vorweihnachtliches Wochenende im Kreise eurer Liebsten!
Genießt die Kälte, den Duft und das gemütliche Zuhause!
P.S:
Was zum Schmunzeln:
Moritz wollte heute mit einem Stück Bitterschokolade zeichnen, bis er dahinter kam, dass das keine Wachskreide war, sondern eben Schoko ... und schwupps weg war sie ; )