Posts mit dem Label Flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Februar 2012

Freitag: Flohmarkt

Nanu? War´s nicht immer Sonntag? Doch. Aber bei Minus 15 °C und eisigem Wind herrscht auch auf jenem Flohmarkt gähnende Leere, der sogar am 25. Dezember offen hatte und regen Andrang fand.
Ein Blick aus dem Küchenfenster genügte um zu sehen, dass nur eine Hand voll Stände aufgebaut waren. Hauptsächlich mit Werkzeug und Maschinen ... eine der wenigen Sparten, in der ich nicht so leicht fündig werde  *gg*

Um also Entzgserscheinungen vor zu beugen, ging ich gestern ganz spontan auf einen Indoor Flohmarkt. Prompt traf ich einen alten Bekannten und wir hatten viel Spaß.
Leider war die Ausbeute eher mager, was nicht so sehr am Angebot lag, als an einem gewissen Sättigungsgrad meinerseits.

Wir haben mehr gestöbert und über Kuriositäten gelacht.
Er hat Kleidung für seinen Laden gekauft und ich ein wenig Schnickschnack.
Im Endeffekt war ich auch zu faul, das ganze Zeug, dass mir noch gefallen hätte, bei dieser Kälte nachhause zu schleppen ... ihr seht, ich werde bequem. Das Jagdfieber nimmt ab ... aber ein bisschen gabs ja doch ...

So wurde meine Eulensammlung um 3 Stück erweitert ...


... ein Weiteres Köfferchen ...


... man tut immer gut daran Stoff bei alten Männern zu kaufen. Die haben nämlich meist keine Ahung und wollen den Kruscht nur weg. "ist ein Euro zu viel?" 1.- für 3 m von diesem wundervollen Stoff ...


... ein hübsches Seidentuch für mich ...


... und natürlich Bücher. An denen komme ich nie vorbei. Die zwei kennen wir zwar schon, besitzen sie allerdings nicht in unserer, ja man kann fast schon sagen, Bibliothek ...
... Krimis ... mein Laster ...




Flohmarkt Morgen ist wieder der Flohmarkt vor der Tür, mal sehen, vielleicht tut sich da ja wider mehr : )

Donnerstag, 19. Januar 2012

Kleine Freuden des Alltags

Kleine Freuden des Alltags

... Eni und ich scheinen den selben Weg zum KG zu haben. Vorbei an diversen Secondhand Läden : ) Nur sie findet nen heiß ersehnten Globus (den wir zum Glück schon haben) und ich einen Kapuzen Pulli mit Eulen! Wer tut denn sowas weg! Passt perfekt und dreht schon seine Runden in der Waschmachine. Wobei DEN Weichspülerdunst bekommen wir nie im Leben hin ... aber ich hoffe wenigstens weg : D

Kleine Freuden des Alltags, wir lieben euch!

Montag, 2. Januar 2012

Letzte Chance ...

... die virtuellen Regale sind fast leer gekauft, aber ein paar Schuhe, Bücher und Spiele sind noch da ... Herr B. fährt am Freitag nach Deutschland, also die Gelegenheit beim Schopf packen und Porto sparen!

Hier 


... und hier ... 



findet ihr noch was : )

Freitag, 30. Dezember 2011

Flohmarkt

Wir misten aus:
Spiele, Kinderkleidung, Kinderschuhe, Kinderbücher, Bücher, Sachbücher, BAstelbücher, Bellistrik, Erziehungsratgeber, Spielzeug ...

Herr B. fährt nächstes Wochenende nach SAlzburg und kann von Deutschland aus verschicken.
Also auch für Deutsche Leser Interessant. Verschicken tu ich mit Hermes.

Leser aus Österreich brauchen sich nicht stressen und aus Wien und Umgebung können die Sachen auch gerne abgeholt werden : )
Morgen kommt noch mehr Kleidung und ein paar Bücher!

Hier gehts zum FLOHMARKT!


... und weils so schön war, noch ein paar Shirts und Hosen ... der Rest kommt am Sonntag!

Dienstag, 20. Dezember 2011

Reuse,Reduce, Recycle ...

... fällt uns dank Humana, Kolping &Co nicht schwer. Zumindest was Kleidung betrifft.
DSC00633
Schon vor über 10 Jahren habe ich meine Garderobe bei Humana ergänzt.
Zusammen mit zwei Freundinnen wollten wir damals das Label KaNoPa (Kat, Nora, Pasquale) gründen und Secondhand Kleidung kaufen, aufhübschen und in einem Laden verkaufen.Unserem Laden.  Ein Laden zum Wohlfühlen sollte es sein, mit Sitzgelegenheiten, gratis Cafe oder Tee, chilliger Musik ... wir waren 17, voller Idealismus und Ideen.
Mal abgesehen davon, dass uns jegliches Kapital fehlte, war es damals auch unmöglich in ein und dem selben Laden Lebensmittel UND Klamotten anzubieten ... FRUST.

Trotzdem ließen wir uns nicht beirren, wir schrieben Konzepte, machten Listen, entwarfen Flyer, Logos, streiften jedes Wochenende über diverse Flohmärkte und sammelten .. ja wofür eigentlich ... einen Laden den es nie gab, nie geben konnte. Damals.

Irgendwann holte uns dann doch die Realität ein und jeder begann zu studieren ...

In den letzten Jahren hat Humana expandiert und immer mehr Läden aufgemacht. Einen genau gegenüber von Mauzies Kindergarten ... sehr praktisch wie ich finde.
Anfangs war ich fast immer alleine im Laden, das hat sich geändert. Ob alt oder jung, bedürftig oder nicht ... second hand ist salonfähig geworden ... und auch bei uns hat sich der Spieß umgedreht. Ergänzte ich noch vor 10 Jahren neu gekaufte Kleidung mit Humana Schätzchen, kaufen wir seit einigen Jahren fast ausschließlich unsere Kleidung auf Flohmärkten und eben bei Humana oder Carla und ergänzen mit Neugekauftem. Und es fehlt uns an nichts ...

Humana Ausbeute Für den GG Zum 4. Mal fündig geworden
 Am leichtesten finde ich es Kinder ein zu kleiden. Trotzdem wandelt Moritz nicht in Lumpen.

Mütze ist von Barts. Getauscht in einem Laden gegen Manati Bunny : ) 
Loop mady by Manati-Mum
Hoody von Paul Frank (ich liebe diesen Affen seit der Schulzeit! Leider wird er nun ja schon fast genau so verheizt wie die Kitty) für 4,90 aus der Humana
Daunen Jacke Best Company, 6,90
Hose, Marks@ Spancers -,20 am Flohmarkt vor der Tür
Boots: Waldviertler 2.- vom FM vor der Tür (ok, die hat erschon ausgezogen ... : D)

Herr B. trägt das, was ich ihm mitbringe.
Und sogar die Großeltern schauen nun in regelmäßigen Abständen.

Und was wir nicht mehr tragen, wandert auch gleich wieder den den Kleider Kontainer : )
Reuse, reduce, recycle ... so einfach geht das : )

Montag, 7. November 2011

Sonntag: Flohmarkt

Reserve Cam 388 Diese Sonntagsrunde bei Sonnenschein und milden Temperaturen war die Belohnung für eine anstrengende Woche. Herr B. war für eine knappe Woche auf einem Kongress in Spanien. Es war irgendwie klar, dass Moritz genau einen Tag nach seiner Abreise Scharlach bekommen musste. Genau so klar, wie es sich um ein Wochenende handelte.
Man könnte meinen beim zweiten Mal, oder sogar schon das dritte?, wüsste man bescheid ... Pustekuchen ... 39,5 Fieber, keine Symptome außer einen Ausschlag am Rücken, am zweiten Tag Bauchschmerzen ... was kann das bloß sein? 3 schlaflose Nächte (da ich keine Fiebersenker geben wollte und natürlich das ewige Rätselraten), einen ergebnislosen Anruf beim Arzt, viele Essigpatscherln und Belladonnaglobilis, später doch im Krankenhaus ... Diagnose: eitrige Mandeln, entzündeter Rachen und gerötetes Ohr ... 10 Tage Ospen. Der Ausschlag wurde ignoriert, auch meine Anmerkung, ob es nicht wieder Scharlach sein könnte. Rachenbstrich wurde keiner gemacht. Nur ein Urintest. Noch am selben Tag ging es ihm besser und zu Mittag war der Appetit auch wieder da ... das Fieber kam nicht wieder, die Zunge wurde Erdbeerfarben und der Ausschlag wanderte zu den Wangen. Scharlach wie es im BIlderbuch steht ... Reserve Cam 393 Als Herr B. SAmstag Nacht zurück kam fand er den Buben quitsch vergnügt, als wäre nichts gewesen, und einen Uhu als Gemahlin ... ich sags euch ... Dafür habe ich mich über die Flohmarkt Solorunde mit Mops bei Sonnenschein umso mehr gefreut. Nette Gespräche und eine überschaubare, aber nichts desto trotz gute Ausbeute ...
Endlich! Hosen in Gr. 110/116 und dann noch für 20 Cent das Stück : ) Endlich Hosen in Größe 110/116. Wahrlich Mangelwahre auf dem Flohmarkt. Vor allem für Buben. Moritz verbraucht so ca. eine Hose/Woche. Egal ob neu oder gebraucht. Als hätten sie bei der Produktion schon Sollbruchstellen an den Knien eingewebt um das Geschäft am Laufen zu halten ... Bei 20 Cent pro Paar verkraftet Mutter das aber eher als bei 20.-  Ein bisschen Sommer ein bisschen Winter Hut und Handschuhe zum selben Standardpreis ... Geschenkt ... ein geschenktes Buch ... Sonntag: Flohmarkt. ... und ein großes Milch Kännchen für Mutter .. ... mit dem Playmobil - Firlefanz ist der Bub gleich abgerausch.

Das Buch, dass ich letzten Sonntag am Flohmarkt erstanden hatte, kann ich übrigens wärmstens empfehlen.
Hier ein paar Eindrücke ...

Dawanda Produktfotos 009
Dawanda Produktfotos 012
Der Nabel war bei uns erst vor kurzem ein ganz großes Thema, als ich Moritz auf dem Weg zum KG erzählt habe, dass er mit mir über den Nabel bzw. die Nabelschnur verbunden war. Und ich mit meinem  mit seiner Oma, die ja meine Mutter ist ... ein sehr verwirredendes Thema für kleine Menschen und in diesem Buch super thematisiert und vor alle unglaublich süß illustriert ...

Dawanda Produktfotos 011Dawanda Produktfotos 013Dawanda Produktfotos 014Dawanda Produktfotos 015Dawanda Produktfotos 016Dawanda Produktfotos 017Dawanda Produktfotos 019Dawanda Produktfotos 020 Ich hoffe wir haben nun krankheitstechnisch alles hinter uns gebracht. 1x Magen-Darm, 1x MOE und eine klassische Kinderkrankheit ... und jetzt ist gut bis mindestens Weihnachten, ja?! Einen schönen Start in die Woche!

Sonntag, 30. Oktober 2011

Kismet

Es muss wohl Schicksaal gewesen sein, dass unsere neue Wohnung genau neben einem der größten Flohmärkte Wiens liegt ...

Herbst

Das ist der Ausblick von unserer Küchenterrasse aus. Die Strasse rauf und hier ist der Flohmarkt : )

Der Flohmarkt

... also fällt an diesem Tag die Hunderunde etwas anders aus : )

Dieser Flohmarkt ist so ganz anders als die, auf denen ich sonst ( immer seltener) zu gegen bin. Ich würde mal sagen 75% der Anbieter stammen aus den Balkanländern. Es finden sich darunter auch viele Roma und Sinti. Volksgruppen die ich immer schon sehr spannend fand. Ein buntes Treiben, dass ich sehr genieße. Ein wenig wie auf einem Bazar. Man verständigt sich mit Händen und Füßen, lacht viel und findet zum Teil ganz außergewöhnliche Angebote. Es wird viel gehandelt, das ist Ehrensache.
Ein bisschen wie Urlaub in einem fremden Land nur vor der eigenen Haustür : )

Mir kribbelt es immer in den Fingern ob der vielen tollen Motive, aber noch bin ich zu feige meine Kamera mit zu nehmen und drauf los zu fotografieren ... dabei hätte ich jetzt ein größeres Objektiv ... hmmm.


Neben vielen Eindrücken findet sich natürlich auch immer etwas, dass mich nachhause begleiten darf ...



Tassen kann man nie genug haben, genau so wie Tabletts, bin ich der Meinung. Herr B. sieht das etwas anders, befürchte ich. Die mit der Kuh drin, hatten wir schon mal vor 10 Jahren. Jetzt hoffe ich, dass diese Moritz dazu bringen wird, morgens seinen Tee aus zu trinken : )

Große Bobux, eine Seltenheit!

... besonders gefreut habe ich mich über die 2 Paar Bobux für 2.-/Paar. Wer Bobux kennt und weiß, wie schnell Kinderfüße wachsen kann erahnen wir glücklich ich über diesen Fund war. Wir sind nun für die nächsten beiden Jahre eingedeckt.



TaTüTa mal anders. Auch nett.



Und die Kronjuwelen für Muttern : )

Den größten Erfolg gab es vorletzte Woche. 2 Paar Waldviertler GehGutiGut in der richtigen Größe für den Buben. Einmal als knackige Halbschuhe und einmal als Stiefel für den Winter ... und das für 2.-/Paar ...

We Love Waldviertler

Sonntags dürft ihr euch also in Zukunft auf meine Flohmarktberichte freuen und vielleicht auch bald über mehr Impressionen ; )
Die passende Musik dazu läuft hier bei uns schon seit Jahren ...





Schönen Sonntag noch !

Sonntag, 19. Oktober 2008

AUS, SCHLUSS, VORBEI ...

... ist´s mit der Flohmarkt Rennerei ; )


Und aus gegebenen Anlass, haben wir beschlossen, dass wir die Feste feiern wie sie fallen.
Kurz gesagt, Weihnachten ist nun geschenketechnisch im Herbst und der 24. Dezember wird anti- kommerziell gefeiert.
Eine Kleinigkeit fürs Mauzi und gutes Essen im Kreise der Familie ; )

Das Wochenende, nein, eigentlich die ganze Woche war wunderbar.
Tolles Wetter, tolle Flohmärkte ...

Während die Männer ihre Sachen packten ...



... und Männerkram machten ...


... wie Raubtiere bändigen ...
... in den erst besten Zug steigen und irgendwohin fahren ...


... hemmungslos die Monatskarte der Wienerlinien ausnutzten ..

... und die Raubtiere fütterten ..


... suchte die Frau Mama die letzten Flohmärkte heim.
Ich möchte euch jetzt garnicht groß mit Detailaufnahmen langweilen.
Hier ein kleiner Überblick. Mehr Fotos findet ihr hier ...

Moritz weiß inzwischen schon, dass es meist was zu holen gibt, wenn ich voll bepackt vom Flohmarkt komme ...

Aber erstmal zu meinen Trophäen ...


Cooler alter Radiowecker vom Lions- Club- Flohmarkt in Klosterneuburg *winkzuBettyundSue*





Etwas Email für die Küche (ein Sieb ist schon in Mauzies Herd Verschwunden ; )) ...

Unzählige alte Dosen, aber diese gehört zu meinen Favoriten!

Schürze aus coolem 70er Stoff.



Ein paar süße Kinder- Bettwäschen ...


Und natürlich wieder Unmengen an Büchern.
Hier eine kleine Auswahl ...



Ich hab auch eines für C. gefunden! *winkzuSylvie*
Es hat etwas mit einer Oma und einem Apfelbaum zu tun; )
Die Meisten sind schon in den großelterlichen Keller gewandert bzw. warten darauf in unser neues Billy regal eingeordnet zu werden .

Und fürs Mauzie hat es sich am meisten ausgezahlt ...




Eine komplette BRIO- Eisenbahn inkl. riesigem Streckennetz, 3 Brücken, 14 Wagons, 2 Lokomotiven, einer U-Bahn (!), einem Hafen mit Schiff, Kran, Häusern, Bäumen ect.
für nur 10.- (!!!)
Wir haben schon länger nach einer zweit Eisenbahn gesucht, da Mauzie ein leidenschaftlicher Zug- Spieler ist und wir bei meinen Eltern keine haben.




Diesen tollen Holz- Herd hab ich um unglaubliche 5.- erstanden.
Er ist wie neu. mit verstellbaren Drehknöpfen, einer Bestecklade und eine Backrohr!!!
Eigentlich hätte es ein Weihnachtsgeschenk werden sollen, aber wo verstecken in einer 60m2 Wohnung?
Moritz hat jetzt seine eigene Kochnische in der Küche und bald werden da gemeinsam Kekse gebacken ; )

Diese Smoby- Rutsche für 10 Euro wollte am Lions- Club Flohmarkt niemand haben ... als sie beim Verlassen des Flohmarktes noch immer da stand, hielten wir es für einen Wink des Schicksals und nahmen sie mit. Mauzies Babyrutsche ist ihm mittlerweile schon viel zu klein geworden und die Großeltern erklärten sich bereit, sie in ihrem Garten auf zu stellen.
Man kann sogar einen Schlauch im Sommer anschließen, quasi als Wasserrutsche!

Und wieder jede Menge Spiele ...

Ganz besonders habe ich mich über "Quips" (die alte Version), "Meine vier ersten Spiele", "Bunte Ballone" und "Colorama" gefreut!!!
Die hatte ich nämlich auch alle als Kind ; )

Diese Flexa- Rutsche für 5 Euro ist nun wirklich für später *psssst*
Sie wird, wenn Moritz alt genug ist und sein Bett eine Ebene weiter nach oben wandern kann, beim Rahmen eingehängt und befestigt.


Außerdem hatte ich das Glück eine große Bananenschachtel voller Nobel- Klamotten in Moritz Größe zu entdecken.
Shirts, Langarm/ Kurzarm, Pollunder, Pullover, Polo-Shirts, Hosen, Schuhe ...
Alle Teile wie neu, praktisch undgetragen, was bei Buben- Klamotten sehr selten ist ...
Unser kleiner Mann ist das nächste Jahr nur noch in Ralph Lauren, Hilfigger, Benetton und Timberland an zu treffen ; )
Und das ganze für nur 5 Euro !!!



Dieses Schmuckstück hatten sie auch noch ...


... 40,- hätte sie kosten sollen, inkl. Original Messingtisch. Voll funktionstüchtig ...
*schmacht*
Nur wohin damit?

Zum werkeln kam ich auch ein wenig ...




Was es geworden ist, verrate ich noch nicht.
Nur soviel. Es wird weihnachtlich ; )

Außerdem hab ich mich so in Bettys kleinen Bären verliebt, dass ich unbedingt auch mal einen probieren wollte.
Zar nicht nach eigenem Muster, sondern nach Tilda, aber stolz bin ich trotzdem ...

Den Rest der zeit haben wir als Familie verbracht.
Waren viel draußen und haben die wunderschönen Herbsttage genossen ...





Haben die Wohnung entrümpelt um Platz für die Flohmarkt- Sachen zu schaffen ...

... sehr zur Freude von Herrn Mauzbauz ....


Aber jetzt ist alles an seinem Platz und wir haben mehr Stauraum als zuvor ...

Und seit kurzem ziert ein echter Cedric unsere Wohnzimmer Wand ...


... ich könnte es mir stunden lang ansehen!

Und zu Tisch geläutet wird nun mit diesem genialen Teil ...

... angebracht natürlich in Mazie-Höhe *gg*


Wie war das noch gleich?
"Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid" *gg*

In diesem Sinne wünsch ich euch eine geruhsame Nacht und einen guten Start in die neue Woche!
Wir sind morgen in Mödling wandern!