Posts mit dem Label crafting werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label crafting werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Februar 2012

Mr. Monk.

Vor Jahren habe ich unmengen dieser hübschen, bunten plastik Perlen auf dem Flohmarkt erstanden. Keiner weiß warum.
Vermutlich habe ich mir gedacht, irgendwann wird sich der Bub darüber freuen und stundenlang Bilder austüfteln. Damals war Moritz vielleicht 1 oder 2 Jahre alt ...
Nun kenne ich Moritz doch schon eine gewisse Zeit und bin mir ziemlich sicher, das wird nix.
Und zwar nie  *gg* Er ist nicht der Typ dafür.
Es ist aber auch eine ungemeine Fietzelei. Ich hatte das viel romantischer in Erinnerung.

Also was tun?
Zurück zum Flohmarkt? Weiter schenken?

Wenn Moritz auch wenig Interesse daran hat Muster zu legen (genau so wenig wie Ausmalbilder), so liebt er es zu sortieren. Immer schon. Auch sein Spielzeug.
Nach Farben, Formen, Größen ... egal. Mit einer unglaublichen Ausdauer.

mein kleiner Monk : )

Also haben wir es mit Teamwork versucht : )

meditativ
Moritz Monk hat sich Muster ausgesucht und Perlen nach Farben sortiert. Über zwei stunden!!!
Es hatte schon beinahe etwas meditatives.  Nebenher lauschten wir den Mumins, gelesen von Dirk Bach.
Ich legte dann die gewünschten Motive...
Mr. Monk war dann wieder fürs Bügeln zuständig ...


Und so sieht das Resultat aus ...


... we like!

I LIKE
... und was macht man dann damit?

Hama hamma
Anstecken, anhängen, umhängen : )

I LIKE
Leider habe ich noch nicht DEN perfekten Klebstoff gefunden, der Kunststoff und Metall langfristig und kindertauglich verbindet.
Sollte hier jemand also Ideen haben bzw. Erfahrung, wäre ich sehr dankbar!

Man kann aber noch etwas ganz witziges aus den Perlen zaubern. Ganz schicke Schüsseln!

Dazu braucht es weder Ausdauer noch feinmotorische Hochbegabung, sondern lediglich einen Teller und viele bunte Perlen. Habe ich erwähnt das wir sehr viele, ich meine wirklich viele, dieser Perlen haben?
Den Teller mit Perlen füllen, glatt streichen bis zum Tellerrand hinauf. Je weiter desto besser. Dann stellt man diesen in den Herd bei 200°C und voilar, nach ein paar Minuten ist diese Schüssel das Resultat. Schön abkühlen lassen und heraus nehmen ...


Süßkram Schüssel

Freitag, 6. Januar 2012

Für die fehlenden Tassen im Schrank ...

... ihr erinnert euch an Moritz Weihnachtsgeschenke für die Verwandtschaft?
Oma Opa, jetzt weg schauen : )
Zur Sicherheit, und weil ich ewig nach den richtigen gesucht habe, hatte ich ein paar Häferl mehr gekauft, im Falle eines beim Brennen im Herd springen oder ein kleines Malör (malheur) beim Gestalten passieren würde.
Aber da sich die Farben vor dem Brennen wirklich gut abwaschen lassen und sie die 90 Minuten im Ofen bei 160°C auch gut überstanden haben (das lange suchen hat sich also doch gelohnt) hatten wir hier einen kleinen Überschuss. Und die Stifte gab´s ja auch noch.
Also habe ich mich mal selbst daran versucht und nun hat jeder hier im Haus eine neue Lieblingstasse : )

Neue Leidenschaft! Geht ganz leicht, ist Spülmaschinen fest und wird wohl nächstes Jahr bei dem ein oder anderen unterm Weihnachtsbaum landen : ) Die Motive sind ursprünglich Stempelmotive von hier,und  hier.


Mittwoch, 21. Dezember 2011

Knusper, knusper, knäuschen ...

Weihnachtsfeier im Kindergarten.
Da das Buffett immer recht marginal und einfallslos ausfällt, hat sich Familie B. mächtig ins Zeug geworfen ...


... die Idee stammt von einem meiner Lieblingsblogs : Runter vom Sofa ... 
... die Zutaten hat man fast immer zuhause.
Butterkekse, Staubzucker, Zitronensaft und Süßkram zum Dekorieren.

Zutaten Weihnachtsfeier im Kindergarten
Hätte ich noch weiße Pfeffernüsse auftreiben können, hätte es auch noch diese Kerlchen gegeben, aber die nette Verkäuferin meinte, sie haben die Weihnachtsartikel schon im September bekommen, da wollte sie keiner und daher wurde nicht nach bestellt ... ??? ... ok?!

Die Geschänke für die Betreuerinnen. Immer wieder schwierig.
Dieses Mal 2 Tassen mit Dinkel- VK- Keksen zum anstecken, die Moritz selber gemacht hat ...

Für die Betreuerinnen
... die Feier. nett.
Dieses Mal sogar mit richtiger Gitarrenbegleitung. Das macht schon was her : )

Weihnachtsfeier
Moritz himmelte C. die ganze Zeit über an und begleitete ihn hoch konzentriert auf seiner Luftgitarre : )

Und von unserer Muster Mama (die wirklich alles perfekt kann. nähen, kochen, backen. singen. managen  ... einfach alles und das mit 3 Kindern! Hut ab!)
Die Krippe aus Kuchen und Keksteig ... ein Meisterwerk ... und fast zu schade zum Essen ... aber darauf nehmen 3- 5 Jährige keinerlei Rücksicht ; )
Zum Glück gibt es ja Fotos : )


Donnerstag, 30. Oktober 2008

Und wieder ein erfolgreicher Mama- Tag ...

... mal abgesehen davon, dass ich den ganzen Tag Kopfweh hatte.
Kein Wunder, bei dem Wind, 20°C und Sonnenschein ; )

Aber DIESEN Tag lasse ich mir nicht so schnell vermiesen!

Morgens um halb neun, Moritz-Übergabe.
Auf dem Heimweg schnell das notwendigste eingekauft unter anderem Blumen, ab heute ein Muß für jeden Mama-Tag ; )


Und dann gings los ...

... heute mal mit musikalischer Untermalung von Aretha Franklin, um in die Gänge zu kommen.

Zuerst habe ich Steffis Schätzchen ablichten müssen, um sie mit euch zu teilen ...


So viele schöne Bändchen, Stoffe und einen ganz tollen Wand-Organizer!!!
Und auch fürs Mauzie war was dabei ... ein zuckersüßes Utensilio passend zu meinem Wand-Organizer!
Liebe Steffi, vielen vielen Dank für die wunderbaren Schönigkeiten (OT- Eni!)
Ich hab mich sehr gefreut und das Mauzie natürlich auch ... der süße Button ist schon an seiner Jacke!

Dann wurden für mein nächstes Projekt Stoffe ausgesucht ...


... zugeschnitten ...

.... der Mops immer an meiner Seite ...


Fertig mit den Vorbereitungen:


... und, wie schnell die Zeit vergeht, ist schon wieder Mittag ...


Und was geht schnell und schmeckt gut?


Vollkorn- Dinkel- Nudeln mit selbst gemachten Ruccola-Walnuss- Pesto ...


... schmeckt sehr lecker und geht ganz schnell ...

... darüber noch ein wenig Goaskaas! *mhhhhhhhhhhh*

Ganz ohne Haushalt gehts dann halt doch nicht ...


... aber bei so süßer Unterwäsche, fällt es einem nicht schwer. Warum gibt es sowas nicht für Große? *grumml*

Und dann wird genäht ...

Tataaaa ...

RETRO-BIBS!!!


Und weil es so viel Spaß gemacht hat noch Vorbereitungen für die nächsten Lätzchen treffen ...

Dieses Mal bedruckt ... mit noch leichten Start- Schwierigkeiten.
Wie bekomme ich "scharfe" Ränder mit den Schablonen ... hab sogar einen richtigen Schablonen-Pinsel und trotzdem franst das Bild aus...


Das wars ...

Freitag, 24. Oktober 2008

Shame on me ...

... ich bin schwach.
Eigentlich wollte ich heute zeitig in der Früh nur kurz zum Textil Müller flitzen, um Fleece- Nachschub zu besorgen ....

Ok, das Fleece war mein geringstes Übel ; ) *schlepp*
Zum Größenvergleich, Mops daneben ...


Und das war drin ...


Stoffe für neue Schal- Ideen.
Glitzergarn für die Mädchen- Modelle ; )
Samtbänder und Spitze

Und die Knopfkönigin von Wien hat ihre Vormachtstellung ausgebaut und ihr Imperium erweitert ...




Eigentlich wollte ich nur 10 Stück von jeder Sorte, aber dann machte er mir einen Freundschaftspreis, bei dem ich nicht nein sagen konnte *jammer*

Liebe Jaana, liebe Nora, wie wäre es mit einer neuen Selbsthilfe Gruppe?
Die anonymen Müller-Addicts?


Hier noch Bilder von meinen Schal- Kreationen bei Tageslicht ; )

Freitag, 10. Oktober 2008

Backe, Backe Kuchen ...

Ich genieße momentan das Familienleben in vollen Zügen, auch deshalb, weil mein Göttergatte wirklich jede freie Minute mit Moritz verbringt

und mir viel Zeit zum kreativ sein bleibt ...

Traurig aber wahr, thats where the magic happens ; )



Darf ich vorstellen, meine neusten Kreationen ab jetzt in meinem Shop ...

"BAD COOK" , "TOP SECRET" und Co.
Kochbuch- Buchhüllen aus verschiedenen Stoffen ...

Mal zünftig mit "Hosenträger" ...

Mal weihnachtlich mit passendem Lesezeichen dazu ...


Oder aber auch aus Vintage Stoffen vom Flohmarkt ...


Texte können individuell gestaltet bzw. personalisiert werden! Alles ist möglich!

Dann gibt es zusätzlich zu den Kinderwagenketten nun auch Mobiles ...

"Märchenwald"

"Ein Tag im Zoo"



Besonders freue ich mich über die "MAUZIES"


Kleine, einfache Stoffpüppchen, die je nach Wunsch knistern, quietschen oder rasseln.
Sie sind optimal geeignet um all meine schönen Swap Stoffe und Flohmarkt Funde optimal zur Geltung zu bringen.

Die Mauzies sind klein, handlich, leicht und sogar Moritz hat sich schon einen gekrallt ; 9
Die Labels an der Seite verlocken zum daran zupfen und befühlen und mit den Wollhäärchen kann man wunderbar kitzeln ; )
Es gibt sie in unterschiedlichen Texturen. Frottee, Flanell, Leinen oder normale Baumwollstoffe ...


Die kleine Rasselbande ...

Und Sue hat so einen lieben, gestrickten Igel gepostet, dass ich mir gleich einen, nach selbst kreierten Häkelanleitung (ist ja nicht so schwer) nach machen musste ...

... darf ich vorstellen Kasimir, so nennt ihn zumindest Moritz.
Endlich hab ich einen Verwendungszweck für diese unmögliche Fitzel, Strubbel- Wolle gefunden, die bei meinem Wollhaufen vomFlohmarkt dabei war ... danke SUE!

Apropos Flohmarkt, gestern war es wieder soweit ... sogar unter der Woche ... er war recht klein, Stoffe hat mir jemand vor der Nase weg geschnappt, aber trotzdem sehr nett.

Ein paar alte Bücher;
Die waren auch der Grund warum mir jemand die Stoffe weggeschnappt hatte *g*

Besonders gefreut habe ich mich über die Ausgabe von "Immer lustig in Bullerbü" von 1956.
Das Buch ist wie neu und drinnen steht: "Wir wünschen dir liebe Ingrid ein gesegnetes Weihnachtsfest, Mutti und Vati" Weihnachten 1961 ...
Was noch ganz toll war, ich aber vergessen habe zu fotografieren ist ein großes Eric Carle Buch von den 10 Enten ... Moritz liebt es!

Ein wenig Schnickschnack musste natürlich auch sein ...
und das Buch "Puckerl und Muckerl" ist einfach Pflicht. Das hatte meine Mutter schon als kleines Kind ; )

Dazu kamen noch eine kleine Trachten- Lederhose für Moritz (ganz weich), ein handgestrickter Pullover, Shirts und Hosen und für die Frau Mamá ein Kleid aus den 70ern ... alles in der Wäsche.


Was mich immer ein wenig traurig stimmt, sind Fotoalben am Flohmarkt ...

Gibt es wirklich keine Angehörigen mehr, denen diese Bilder vielleicht noch was bedeuten?
Hochzeitsbilder, Babyfotos, ... die zwei Alben, die ich für 2 Euro (!!) erstanden habe, stammen von 1930 (Schweden) und 1950 (Italien) ... es sind so schöne Fotos darin, der alte Kleidungsstil, die Fahrzeuge, das Spielzeug ....
Ich möchte irgend etwas damit machen, um ihnen wieder ein wenig Leben ein zu hauchen.

Moritz bekommt einige der Kinderaufnahmen in sein Kinderzimmer, bei uns im Vorzimmer hängen schon Bilder von 2 Familien, die wir garnicht kennen, die ich auch unbedingt vor dem Vergessen "retten" wollte ...

Ideen?
Ich hätte da an "Adoption" gedacht ....
....

Sonst genießen wir die Zeit im Freien, solange es noch geht ...



Viktoria mit ihrer kleinen Schwester ...
Und schlagen uns die Bäuche voll mit Kürbis, Pastinaken& Co ...


Und manchmal wird man auch noch im Herbst mit einem wunderbaren Sonnenuntergang belohnt ...