In die Verlegenheit sind wir bisher noch nicht gekommen und so ließen wir es auf uns zukommen. Die Wochen vergingen und erst vor ein paar Tagen meinte Herr B.: "Du, sag a mal ... wann ist die Geburtstagsparty vom M.?" ... "Anfang Dezember, oder? ... Aber sie haben gesagt, sie geben uns noch eine Einladung ..." ... beruhigt wurde das Thema ad acta gelegt ... vielleicht hat es sich das Geburtstagskind auch anders überlegt und seine Gästeliste revidiert ... wer weiß ... und nachfragen wäre ja auch blöd ...


Es waren die lieben (und sie sind wirklich sehr lieb) Nachbarn. Ob wir eh nicht vergessen haben. M. Geburtstagsparty beim MD ... sie fahren jetzt los ... "ähm. ahhhhh ..... ja ... wolltet ihr uns nicht eine Einladung geben?" ... "vergessen" ... "Oh, aha ..." Erwartungsvolle Gesichter und ein Moritz der neben mir wie ein Flumi herum hüpft vor Begeisterung ... "ööööhhhh, naja ... klar ... wir haben jetzt gar nicht damit gerechnet ... wir essen noch ... wann geht es los?" ... "in 30 Minuten" ...
"Ok, wir essen noch und dann kommen wir nach ..."
Tür zu. Umpf ...

Lange Rede kurzer Sinn ... dem Buben hat es gefallen. Also die Party ... es waren 16 Kinder eingeladen, die alle, non- stop von einer Animateurin bespaßt wurden ... Moritz war nur ein wenig traurig, dass er niemanden kannte ... sie waren alles von M.´s KG ... aber das merkte man nur in den Esspausen ... beim Spielen war das egal und er hatte seinen Spaß ... das Essen schmeckte ihm nicht ... das ahnte ich schon im Vorhinein, weil Moritz ein Kind ist, dass sich ungern die Finger schmutzig macht ... das war schon immer so, obwohl er als Baby immer mit dem Brei matschen durfte ... keine Ahnung warum ... und das ist natürlich ein großes Manko bei Fastfood : ) Zu trocken war ihm der Hamburger, die Torte war aber gut ...
... und damit da keine Missverständnisse aufkommen ... ich habe nichts gegen Fastfood an sich ... eher gegen diese Institution ... ich fühle mich nicht wohl dort, schmecken tut es uns auch nicht (mehr ... in unserer Jugend sind wir natürlich schon hin, wenn wir es uns leisten konnten) und satt macht es auch nicht lange ... und diese Partys fand ich schon als Kind schlimm ...außerdem fürchte ich mich bis heute vor dem Clown : DD


indoor spielplatz haben wir bisher auch komplett vermeiden können!!! grusel! zum ca d ist nun der opa schon zwei mal mit greta hin...warum weiß der teufel! Die Süßigkeitenschwemme nervt auch, jetzt zur weihnachtszeit und überall wo kleine kinder auftauchen. euer biohuhn macht mich hingegen sowas von hungrig...ich muss noch mal an den kühlschrank!!! wie machst du das huhn meist? sieht so super aus! viele viele grüße kristina
AntwortenLöschenoh ja, den bogi-park müsst ihr auch noch kennen lernen! ;) ich glaube, der bub war dort schon zwei drei mal auf geburtstagspartys, bei mcd dafür noch nie - also partymäßig.
AntwortenLöschen... solche geburtstagspartys finde ich dann doch immer recht einfaltslos - oft haben die eltern nur keine lust, selber was auf die beine zu stellen - dann lieber eine kleine party mit 3-4 gästen aber mit inhalt...
AntwortenLöschenmeine drei kids lieben fast food, können sich aber auch für ein ordentlich anständiges biohuhn vom markt begeistern. ich finde es wichtig, dass meine kinder beide facetten kennenlernen - und ich habe gemerkt, je älter sie werden, umso anspruchsvoller ist auch der geschmack (wenn man es zuhause vorlebt)...
liebe grüsse silke