Dienstag, 8. Juli 2008

Back to reality ...

Herr B. ist seit Montag wieder jeden Tag von Früh bis spät im Labor und ich sitze mit krankem Mauzi in Quarantäne ... das Leben hat uns wieder ; )

Moritz geht es zumindest soweit wieder gut, dass er auf seinen Mittagsschlaf getrost verzichten kann und mich unerbittlich und in einer Tour zum Duplo - Bauen verpflichtet, der kleine Sklaventreiber ... ich spiele sehr gerne mit ihm und das auch stundenlange, aber die 1- 1/2 Stunden Auszeit zu Mittag fehlen mir doch sehr!
Zumal sich seine Stimmung ohne Mittagsschläfchen so gegen vier merklich verschlechtert ; )
Ab 6 gehts dann wieder *g*

Das Schlafengehen war eine Tortur und dauerte bis neun ... *keuchstöhn*
Das sind die Momente in denen ich bereue, nie ein Gitterbett besessen zu haben...

Sonst war die Zeit zwischen Hochzeit und Wiedereinstieg in den Alltagswahnsinn eigentlich sehr nett ...

Viel plantschen in Greifenstein und der Alten Donau ...


Malen mit Fingerfarben ...

... mit dem Resultat, dass wir anschließend farbenfrohe Fußtapser durch die ganze Wohnung hatten, die Mopspfoten nicht zu vergessen ; )
Wobei, man muß ihm zugute halten, dass er die Fußtapser, auf dem Weg ins Badezimmer hinterließ, wo er sich die Hände waschen wollteund Bruno ihm aus reinem Futterneid fogte (der Weg führt durch die Küche!)

... und die Löwen- Tage nutzten, um zu sehen, ob wir Moritz´s Haarwachstum etwas auf die Sprünge helfen können ...

... man läßt nichts unversucht, so mussten auch die letzten paar Flusen dran glauben ; )


Außerdem möchte ich euch diesen Schatz nicht vorenthalten ...


... haben wir auf dem Weg ins Schwimmbad im Sperrmüll entdeckt. Nur den Fuß konnten wir leider nicht mehr finden.

So, jetzt gehe ich duschen und fall dann ins Bett (dabei sollte ich noch Fotos zum Entwickeln raus suchen und auf CD brennen *ichwillnicht*)
Zumindest habe ich morgen wieder Ausgang. Moritz war heute fieberfrei, sodass wir eine kleine Praterrunde wagen können ... litt schon sehr unter Lagerkoller!!!

Ich wünsch euch noch einen schönen Abend!

Sonntag, 6. Juli 2008

Teil III: O´zapft is .... oder "get the party started!"

Weiter geht´s im Schweinsgalopp ....

Da Moritz noch schläft, er ist leider krank, hat seit gestern Abend Fieber, komm ich mal Vormittags dazu zu bloggen.

Nach der Trauung ging es dann ab ins "namenhafte" Schloss Concordia ...


Es liegt gleich gegenüber vom Zentralfriedhof ... sehr passend für eine Hochzeit, wie wir dachten, nach dem Motto: Bis das der Tod euch scheidet *g*


Das Concordia hat sich auf Schnitzeln aller Art spezialisiert (gefüllt, paniert, gewickelt, ...)
und es ist wirklich für jeden was dabei.


Nachdem sich jeder etwas gefunden hatte, angefangen von der "Salzburger Rolade", gefüllt mit Spinat und Schafkäse, bis hin zur "Scharfen Sache", gefüllt mit Bohnenpaste und Chilli, und ich mich aus dem Dirndl geschält habe, gab es was ganz Besonderes:

Passend zur "Bauern"- Hochzeit brachten Schwager und Schwägerin ein selbst komponiertes G´stanzl



Und das war der Text:

Hochzeits-Gstanzl für Kathi und Rupi

Warum wir jetzt hier sind, das wissma genau!

Der Rupi hat’s a g’wusst, er nimmt Kathi zur Frau!

Holla-di-ri-a, holla-dri-o!

Die zwa ham jetzt “Ja” g’sagt, was sagst denn da!

Wer sich so wie die beiden kennen lernt auf Ibiza,

geht von da an zusammen, lässt den ander’n ned sitza.

Holla-di-ri-a, …

So manches bei den beiden kommt a bissl spanisch uns vor:

Ackerbau in Wien, die Waschnüss und die Arbeit beim Buschdoktor!

Holla-di-ri-a, …

Den besten Test für die Ehe den hatte wohl er:

wie man schön brav gehorcht lernt’ er beim Bundesheer!

Holla-di-ri-a, …

Sie wollten ein paar Haustier’, doch die Reptilien war’n Flops.

Statt Bunzi und Schlangen gab’s dann Bruno den Mops!

Holla-di-ri-a, …

Und weil der alleine nicht genug Freude macht,

hat sie noch eins d’raufg’legt, hat den Mo zur Welt ’bracht.

Holla-di-ri-a, …

Ich hab lang d’rüber nach’dacht, hab beim Grübeln geschwitzat

wo sie das wohl gelernt ham? Ah ja klar, auf Ibiza!

Holla-di-ri-a, …

Und jetzt noch zum Schluss, da wünschma euch was:

habt’s auch in der Ehe ein Leben lang Spaß!


... ist das nicht toll?

Das vergessen wir unser Leben lang nicht mehr!
Danke liebe Steffi und Lolli!

Anschließend wurde die Hochzeitstorte angeschnitten ...


Moritz kam nicht mehr aus dem Staunen raus ; )

Am Abend brachen wir unsere "Zelte" im Concordia ab und trafen uns im Garten meiner Eltern (gleich ums Eck) auf einen Absacker um den Tag noch gemütlich ausklingen zu lassen ...

Hier gabs dann auch noch jede menge Geschenke, vor allem in Kuvert- Form *g*, aber auch einen pompösen Picknick Korb vom Slama, einen riesen Geschenkkorb vom Bio- Markt Maran, der uns die nächsten Wochen versorgen wird (Danke Georg und Lisa) und sollte er sich leeren dann können wir das nächste Jahr mit Angelas Geschenk- Gutscheinen weiter einkaufen (du verrücktes Huhn!) Unglaublich!!!

Im Großen und Ganzen können wir sagen, wir sind dem Traum vom Eigenheim/Haus, wieder ein großes Stück näher ; )

Vielen Dank an all die edlen Spender in Wien, Salzburg und Reichenhall!

Aber nicht alle Geschenke waren so leicht verdient ...

Um eines mußte sogar richtig gekämpft werden !


Wir saßen noch bis "spät" in die Nacht beisammen, plauderten und hatten es lustig.

Moritz hat gegen neun das Zeitliche gesegnet ... ohne unser Zutun. Die nichts ahnende Lisa, hatte sich FREIWILLIG dazu bereit erklärt mit unserer kleinen Nachteule ein paar Runden im KiWa um den Block zu fahren ... es dauerte über eine Stunde bis sie wieder mit schlafendem Mauzie auftauchte *g*
Die Arme, hätten wir sie warnen sollen? ; )


Ein weiteres Highlight hätte uns bald ins Verderben gerissen und der schönen Hochzeit einen bitteren Beigeschmack verpasst.

Rupi und ich haben uns beim Hofer eine Wunsch- Laterne gekauft und wollten sie um Mitternacht steigen lassen mit unseren Wünschen für die Zukunft versehen.

Georg und Lisa hatten den gleichen Einfall und steuerten ihrerseits ebenfalls 10!! Stück bei ... Jedoch nicht die vom Hofer sondern Direktimporte aus China (!!!)

Sie hatten sie schon zuvor getestete und da klappte alles reibungslos ... nur bei uns brannten 2 lichterloh und landeten in Nachbars Gärten und einer in der Birke direkt am Haus meiner Eltern *panik*
Ich hatte so Angst, dass es irgendwo zu brennen beginnt ... mir war ganz schlecht.

Ich nahm den Gartenschlauch und löschte alle noch vorhandenen Laternen ...

Schade, es war so ein eindrucksvoller Anblick ... leider hatte ich vor Aufregung keine Bilder gemacht (war damit beschäftigt die seitenlangen Warnhinweise durchzulesen... schlechte Idee!!!)

So, muß mich jetzt wieder ums kranke Mauzi kümmern ... unser Kinderarzt war gerade da. Ohren, Hals und Lunge sind einwandfrei ... mal abwarten.
Es kursiert gerade ein Virus und im Schwimmbad rennen so viele Kinder mit den noch nicht abgefallenen Feuchtplattern herum ... was soll man machen ?

Freitag, 4. Juli 2008

Hochzeit Teil II: Aufbrezeln und Trauung ...

Dienstag Vormittag stand ganz im Zeichen des "Aufbrezelns"

Bevor es aber so richtig los ging, machten sich Moritz und ich noch auf dem Weg zum Bäcker um für ein deftiges Frühstück zu sorgen ...
Da mit Moritz im Schlepptau immer der Weg das Ziel ist, dauerte es ewig, bis wir unsere Weckerln in der Hand hielten und was passierte bei meinem ersten, beherzten Biss ...


*krach* beiße ich doch glatt auf einen kleine STEIN ... das ist nicht das erste Mal, hatte das Vergnügen schon 2 mal mit TK Blattspinat und Faschiertem ; ), aber 4 Stunden vor der Hochzeit *aahh*
Einige Schrecksekunden später und hysterischem Herumtasten im Mund stellte ich erleichtert fest, dass noch alle Füllungen/ Zähne ganz wahren ... das wäre vielleicht ein Anblick gewesen, im Dirndl, vorm Standesamt mit halbseitiger Gesichtslähmung von der Betäubungspritze ...

Um 11:00 kam dann Wolfi, ein alter Freund und augezeichneter Friseur/ Visagist, der mir mit seinen magischen Händen ein Dirndl- Adäquates Make- up und Frisur verpasste.

Und so sah das Endergebnis aus ...


So kann man sich sehen lassen, oder?
Ach, einen Visagisten/ Friseur hätt ich heiraten sollen ; )
Mehr von seinen Kunstwerken findet ihr hier

Und weil er schon dabei war, erbarmte er sich noch für den zauseligen Herrn B. und meinem zerknitterten Kleid für danach ; )

Wolfgang kann eben alles!
Vielen lieben Dank nochmal!!!!

Punkt genau fertig mit allem, ging es dann ab Richtung Standesamt, wo schon die Trauzeugen auf uns warteten.



Kurz darauf folgten die Übrigen Angehörigen; Eltern, Tanten, Großtanten, Onkel, Geschwister .... es wurden die Mutmacher und Taschentücher verteilt und dann ging es ans Eingemachte ...


Da das Standesamt Tür an Tür mit dem Gesundheitsamt liegt, schlüpften wir schnell in den Trauungs Saal und schwuppsdiewupps, war es auch schon wieder vorbei (nicht ohne von der Standesbeamtin darauf hingewiesen worden zu sein, vor versammelter Verwandtschaft, dass man sich für die Ultrakurz- Variante der Trauung entschieden hatte *g*...)

Es herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre und nachdem wir uns gegenseitig die Ringe auf die falschen Finger gesteckt hatten, Herr B. erklärte mir vor der Trauung noch lang und breit, sie gehörten auf den linken Finger, ...


... und ich mit falschem Namen unterzeichnet hatte (hab mit meinem harten P begonnen und dann seinen Familiennamen weiter geschrieben), gabs noch einen Kuss, der leider nicht fototechnisch festgehalten worden ist, daher muß dieses Bild herhalten...


... und dann ab durch die Mitte , gesäumt von Seifenblasen, Reis und Glitter ...

... den Reis und Glitter hatten wir Abends beim Ausziehen noch an den unmöglichsten Stellen ... gar, versteht sich ; )))

Unser Auto hatten Heinzelmännchen namens Georg, Lisa und Angela in der Zwischenzeit in einen Wedding- Schlitten verwandelt ...

So sind wir zu guter letzt auch noch zu unseren Fähnchen gekommen !
Und unter lautem Gehupe gings dann ab richtung Schloss Concordia ....


Dazu aber das nächste Mal mehr.
Herr B. hat morgen Geburtstag und wir fahren wieder zu dem netten Heurigen um dort zu feiern!

An alle, die mir so nette Kommentare geschrieben haben, vielen Dank.
Sobald ich die Hochzeitsfotos aufgearbeitet habe, Rupis Geburtstag abgehakt, Dankesbriefe versant sind und wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, werde ich euch allen antworten!
Bitte nicht böse sein!


Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende!


Donnerstag, 3. Juli 2008

Poltern und Vorbereitungsphase ...

Da es sich mit anhänglichem Mauzie schwer poltern lässt, haben wir gemütlich mit den Trauzeugen bei einem total netten Heurigen in Klosterneuburg gefeiert ...


Und ich kann es nur weiter empfehlen, es war sooo nett dort und shabby chic pur!

Das Essen war lecker und die Auswahl umwerfend!

Und für Kinder das reinste Paradies!
Von meiner Trauzeugin gibt es an dieser Stelle leider keine Fotos, da sie in Begleitung einer Person war, die geheim gehalten wird ; )

Es war ein total entspannter und sehr netter Abend ohne Kater am nächsten Tag *g*
Herr B. und ich haben in unserer Vergangenheit wirklich schon genug Parties gefeiert (praktisch nichts ausgelassen), sodass wir auf den deftigen Umtrunk leicht verzichten konnten ; )

Außerdem hab ich die letzten Tage vor der Hochzeit damit verbracht, Dekoration und kleine Geschenke für die Gäste vorzubereiten ...

Nachdem mich Nora mit ihren Wimpeln angesteckt hat, gab es bei uns eine "Just Married" Wimpelkette, die quer über die "Tafel" gespannt wurde ...

Zum Empfang vor dem Standesamt bekamen die Männer eine kleine Flasche Schnaps "zum Mut machen" und einen Edelweiß Anstecker. Die Frauen ein Fläschchen Likör und ein Stofftaschentuch mit der Aufschrift Freudentränen *g*
Für die Antialkoholiker gab es zwei Dirndl- Broschen "zum Aufputzen"

Außerdem hab ich 50 Lebkuchenherzen gebacken, verziert und zu den Gedecken gelegt, als Andenken ...

Bei der Verzierung der Lebkuchenherzen hats mich ordentlich g´habt ... hab mir das viel leichter vorgestellt.

Am Montag, dem Tag vor der Hochzeit kamen endlich Herrn B.´s heiß ersehnte Haferl- Schuhe, die er ein paar Tage zuvor über Ebay ersteigert hatte ... *schwitz*
Und während mein Göttergatte am Vormittag noch Impfen war (für sein Praktikum) bin ich schnell geflitzt um die Blumen für meinen Brautstrauß zu holen, den ich letztendlich selbst gebunden haben und meine Ehering beim Juwelier polieren zu lassen ...
Blumen für den Brautsrauß auf zu treiben war ein Kinderspiel ... nur das aufpolieren meines "Eherings" gestaltete sich etwas schwierig.
Vor dem Juweliers Geschäft wollte ich meinen Ring vom Finger abziehen, um mir die Blöße des verzweifelten Herumgezerres nicht unbedingt vor dem Juwelier inklusive Belegschaft geben zu müssen ... und was passiert; mein Stein der zwischen den zwei Titan- Ringteilen geklemmt war bricht undfällt heraus .... P A N I K !!!!

Ihr werdet nicht glauben, wo ich Ersatz gefunden habe, in der Eile ...
Ich war beim KIK um einen "verrosteten" Türklopfer/ Klingel in Form eines Ankers zu besorgen, Fotos folgen, und was sehe ich an der Kasser ... Schatullen mit Ringen, die beinahe so aussahen wie unser Ring.
Aus Edelstahl und um nur einen Euro ...

Kurzum, es wurde mit Kik- Ring geheiratet *ggg*

Dafür haben wir aber beschlossen, unsere richtigen Eheringe sobald wie möglich doch selbst zu gießen! *freu* da Moritz seit kurzem garkein Problem hat, mit anderen mit zu gehen ; )

Am Nachmittag sind wir dann zu meinen Eltern gefahren, wo ich zusammen mit meiner Mutter die Hochzeitstorte zusammen bastelte ... unsere Erste wohl gemerkt.
Und glaubt mir, die Entstehung währe ein Posting für sich *g* (div. Glasuren, sauteures"Form"- Marzipan das genau so pickt wie jedes andere, ...)
Nur so viel, man konnte zum Schluss durch unsere Torte durch sehen ; )
Aber sie war einzigartig und mit vieeeel Liebe gemacht ... und lecker war sie auch!


Meinen Brautstrauß hab ich auch noch nach meinen Vorstellungen gebunden ...

und da alles länger dauerte als geplant, kamen wir erst gegen 21:00 ins Concordia, wo der gemietete Raum in einem katastrophalen Zustand hinterlassen wurde ... die Tische waren nicht abgewischt, es standen noch volle Aschenbecher rum und zum teil noch standen noch Gläser und lagen Servietten rum ... ich war so verzweifelt!

... mehr dazu morgen ; )

P.S: etwaige Rechtschreibfehler sind bitte zu entschuldigen. Ich hab 3 starke Caipirinhas vom Feiern intus *g*

Mittwoch, 2. Juli 2008

Frau B. meldet sich zurück ... Teil I *g*

Aaaalso, ich weiß garnicht, womit ich anfangen soll ...
Ich probiere es mal chronologisch:

1. Vielen herzlichen Dank an Fräulein Schick für den wunderschönen Award und noch viel mehr für die Art und Weise, wie sie ihn mir verliehen hat ...
EINZIGARTIG und auch lustig, wenn man eine "Beschreibung" von sich liest bzw. sieht, wie einen andere sehen ...
Ich hab mich köstlich amüsiert und wirklich sehr darüber gefreut!

D A N K E !!!

2. Einen Dank an alle, die mir zur Hochzeit gratuliert haben, also jaana, Babaprincess, Nora, Püppilottchen und Fräulein Schick ... wenn ich jemanden vergessen habe, nicht bös sein, es waren wo viele in den letzten Tagen ... und danke fürs Daumen drücken.
Es war alles wunderbar und hat meine kühnsten Vorstellungen übertroffen ...

(Viel) mehr dazu aber später ...

Ich werde in den nächsten Tagen Stück für Stück die Geschehnisse der letzten Tage schildern, ich muss noch auf Fotos warten, da wir, verständlicher Weise, eher wenig zum Fotografieren gekommen sind, während der Trauung.

Aber ich kann euch versprechen, dass es so einige "Schmankerln" gibt ; )

Wen es nicht interessiert, Vorwarnung, einfach die nächsten Tage nicht in meinen Blog schauen!

Hier ein kleiner Vorgeschmack ...